Raucherentwöhnung mit Laser-Akupunktur
Die Laser-Akupunktur hat sich nach unserer langjährigen Erfahrung als ideale Ergänzung zur Klinischen Hypnose und als sehr effektiv erwiesen. Gerade während der ersten Tage nach der Behandlung fühlen sich die Klienten wohl.
Entzugserscheinungen sind kaum bemerkbar.
Über unseren gesamten Körper verteilt finden wir Reflexzonen und Akupunktur-Punkte.
Viele dieser Punkte liegen auch auf wichtigen Energiebahnen oder Meridianen. Die Stimulation ganz gewisser Punkte hilft mit, dass die Rauchsucht neutralisiert wird und dass der Körper die Umstellung auf Nichtrauchen besser verarbeiten kann und keine Entzugserscheinungen aufkommen.
Die Lasertherapie wurde Anfang der 1970er Jahre als Ergänzung und Weiterentwicklung zur Nadel- bzw. Elektromethode entwickelt und bewährt sich seither immer mehr.
Durch Stimulation von Akupunkturpunkten mit einem Soft-Laser erzielt sie eine teilweise sogar stärkere und länger anhaltende Wirkung wie die klassische Akupunktur. Da diese Behandlungsmethode schmerzfrei ist, eignet sie sich besonders zur Anwendung im Gesichtsbereich sowie bei schmerzempfindlichen Patienten und Kindern.
Die Vorteile der Laser-Akupunktur
- Keine Schmerzen, keine Einstiche
- sofortige, tief greifende Wirkung
- Keine Verletzungen der Haut
- Keine Infektionsgefahr
Bei der Akupunktur-Methode mit dem Laser werden verschiedene Punkte am Ohr und am Kopf behandelt, welche nach unseren langjährigen Erfahrungen den grössten Erfolg
verzeichnen.
Unter anderem werden folgende Punkte behandelt:
- Lungenpunkt
- Suchtpunkt
- Agressionspunkt
- Frustrationspunkt
- Hungerpunkt
Nach der Behandlung mit dem Laser erhalten Sie auf einzelne Punkte ein dünnes, kaum sichtbares Pflaster, welches mit einem Akupunkturkügelchen bestückt ist. Dieses Akupunkturkügelchen stimuliert und aktiviert weiterhin einzelne Punkte und hilft, allfällige Entzugserscheinungen zu eliminieren.
Rauchstopp Zentrum St. Gallen & Zürich
HealthConsult GmbH
Kugelgasse 3, CH-9000 St. Gallen
Marktgasse 12, CH-8640 Rapperswil
Tel. +41 (0) 55 283 48 44
Kontaktformular Zürich-Zürichsee
Telefonanrufe werden vom Sekretariat vom Montag bis Freitag durchgehend von 08.00 bis 18.00 Uhr gerne entgegen genommen.